Centravital – Filiale Krefeld
Bitte melden Sie sich telefonisch, per E-Mail oder per Telefax an. Ohne Voranmeldung ist keine Teilnahme möglich. Kurse bei Ihnen vor Ort führen wir bereits ab 1 Teilnehmer durch.
Bei den Brandschutzhelfer-Trainings bieten wir Ihnen Kostenlos Kaltgetränke & Kaffee (Mittagessen auf eigene Kosten in der Umgebung möglich).




Betrieblicher Gesundheitsgestalter
2021
Krefeld
Betrieblicher Gesundheitsgestalter
24.03.2021
9:00 - 16:00
175 € pro Person
Mevissenstraße 62b
Krefeld
Besondere Infos
Gesundheitsmaßnahmen für Mitarbeiter-/innen anzubieten, ist nicht nur arbeitgeberverpflichtend, sondern ein ganz wichtiger Schritt zu einem gesunden Arbeitsalltag. Der betriebliche Gesundheitsgestalter ist in ihrem Unternehmen der Garant für ein gesundes und gesundbleibendes Team. Er informiert und berät ihre Mitarbeiter über gesundheitsbewusste Ernährung, richtige Ergonomie, aktive Pausengestaltung und Stressvermeidung im Arbeitsalltag. Darüber hinaus sensibilisiert und motiviert er als Kollege zu einer gesundheitsförderlichen Lebensweise im alltäglichen Berufsalltag und ist auch Ansprechpartner für sensible psychische Belastungen im beruflichen und privaten Alltag.
Inhalt:
- Volkskrankheiten - Entstehung, Risiken, Prävention
- Stress - Ursachen, Auslöser, Gegenmittel
- Ernährung - Du bist, WAS und WIE du isst
- Ergonomie - Fit am Arbeitsplatz
- Vermittlung & Coching - Lehren, ohne zu belehren
Zielgruppe:
- Betriebe mit Bedarf an der Einführung und/oder dem Ausbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeiter-/innen mit Wunsch an der Tätigkeit als Gesundheitsbeauftragte/r
- Betriebe, mit Interesse an:
- der Verbesserung des Gesunbdheitszustandes ihrer Mitarbeiter-/innen
- der Kostensenkung durch weniger Krankheits- und Produktionsausfälle
- der Sicherung der Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter-/innen
- der Steigerung der Produktivität und Qualität durch gesunde Mitarbeiter-/innen
Hinweis:
Seit 2009 können Arbeitgeber gemäß § 3 Nr. 34 EStG bis zu 600 Euro pro Jahr und Mitarbeiter lohnsteuer- und abgabenfrei in die Gesundheitsförderung investieren.
Rechtsgrundlage:
Arbeitsschutzgesetz und Rechtsverordnungen wie z. B. die Arbeitsstättenverordnung
Abschluss:
Urkunde / Trägerzertifikat "Betrieblicher Gesundheitsgestalter" (m/w/d)
Hygiene-Schulung
2021
Krefeld
Hygiene-Schulung
25.03.2021
14:00 - 17:00
69 € pro Person
Mevissenstr. 62b (Gebäude 15)
Krefeld
Besondere Infos
Öffentliche Hygiene-Schulung
Der Gesetzgeber verpflichtet alle Arbeitgeber und Mitarbeiter-/innen aus hygienesensiblen Arbeitsbereichen (z. B. Gastronomie und Hotelerie, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen) zur Durchführung einer jährlichen Hygieneschulung, sowie einer Folge-Belehrung in zweijährlichem Abstand. Ziel unserer Hygieneschulungen ist der verbesserte Schutz der Bevölkerung vor Infektionskrankheiten. Unsere Hygieneschulung umfasst alle notwendigen Inhalte und vermittelt den Teilnehmenden den sachgerechten hygienischen Umgang.
Inhalt
Personalhygiene; Händehygiene; Reinigung und Desinfektion; Übertragungswege und Kreuzkontaminationen; Krisenmanagement; Betriebliche Eigenkontrollen und Rückverfolgbarkeit; Betriebshygiene
Zielgruppe:
- Mitarbeiter aus der Gastronomie / Gastgewerbe / Hotelerie
- Mitarbeiter aus Großküchen, Spülküchen, Gemeinschaftsverpflegung
- Lebensmittelverarbeitende Betriebe
- Personen mit hygienischen Anforderungen in alltäglicher Arbeit
- Mitarbeiter in Tattoo-/Piercing-Studios
Ihr Dozent
Diese Hygieneschulung und Folgeunterweisung wird durch einen staatl. geprüfter Desinfektor und/oder eines Hygienebeauftragten unseres Ausbilderteams durchgeführt.
Rechtsgrundlage
- VO (EG) 852/2004
- TRBA 250 + BioStoffV Hygiene-Schulung gem. HygMedVO
- Folgeunterweisung nach §43 Infektionsschutzgesetz
- DIN 10514 (Lebensmittelhygiene-Schulung)
Abschluss:
Zertifikat Hygieneschulung
Die Kosten für dieses Seminar beinhalten alle Seminarunterlagen und ein Zertifikat, sowie eine Sammelbescheinigung für den Arbeitgeber zur Vorlage bei den Ordnungsbehörden.
Die Veranstaltung entspricht den Vorgaben der DIN 10514 und gilt als Folgebelehrung im Sinne des Infektionsschutzgesetzes sowie der Hygieneschulung laut VO (EG) 852/2004.
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2021
Krefeld / Kempen
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
08.04.2021
9:00 - 16:30
46 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
2021
Krefeld / Kempen
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
20.04.2021
10:00 - 14:00
125 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Öffentliches Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer
Im Brandfall zählen oft nur Sekunden. Struktur und Handlungsabläufe müssen jedem Teammitglied klar sein, damit sich Katastrophen nicht ereignen. Unsere anerkannten Experten bereiten Sie und Ihre Mitarbeiter vor. Jedes Teammitglied wird in Theorie und Praxis bestens für einen eventuellen Brandfall vorbereitet. Nach unserer Schulung sind alle Teilnehmer (m/w) in der Lage Kollegen zu warnen, in Sicherheit zu bringen und effektiv einen Entstehungsbrand zu bekämpfen. Das dafür nötige Wissen wird von unseren Experten vermittelt, die über jahrelange Einsatzerfahrung im Feuerwehrdienst verfügen. Im praktischen Teil werden Sie in den Umgang mit Feuerlöschern eingewiesen.
Inhalt:
Theorie: Grundzüge des Brandschutzes, Betriebliche Brandschutzorganisation, Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen, Verhalten im Brandfall, Flucht - und Rettungswege in Gebäuden
Praxis: Praktische Löschübungen unter Einsatz eines Brandsimulators, Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen, Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
Zielgruppe:
Verantwortliche Mitarbeiter/innen im Bereich Arbeitssicherheit, Mitarbeiter/innen mit Brandschutzaufgaben, Hausmeister/innen und haustechnisches Personal, Personen, die die Funktion des Brandschutzhelfers/der Brandschutzhelferin übernehmen sollen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Brandschutzhelfer-Training.
Ihr Dozent:
Brandmeister / Hauptbrandmeister
Rechtsgrundlage:
ASR 2.2; §10 ArbSchG; §22, BGV/GUV-V A1
Abschluss:
Zertifikat Brandschutzhelfer
Zertifikat Evakuierungshelfer
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2021
Krefeld / Kempen
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
27.04.2021
9:00 - 16:30
46 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2021
Krefeld / Kempen
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
11.05.2021
9:00 - 16:30
46 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.




Betrieblicher Gesundheitsgestalter
2021
Krefeld / Kempen
Betrieblicher Gesundheitsgestalter
11.05.2021
9:00 - 16:00
175 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Gesundheitsmaßnahmen für Mitarbeiter-/innen anzubieten, ist nicht nur arbeitgeberverpflichtend, sondern ein ganz wichtiger Schritt zu einem gesunden Arbeitsalltag. Der betriebliche Gesundheitsgestalter ist in ihrem Unternehmen der Garant für ein gesundes und gesundbleibendes Team. Er informiert und berät ihre Mitarbeiter über gesundheitsbewusste Ernährung, richtige Ergonomie, aktive Pausengestaltung und Stressvermeidung im Arbeitsalltag. Darüber hinaus sensibilisiert und motiviert er als Kollege zu einer gesundheitsförderlichen Lebensweise im alltäglichen Berufsalltag und ist auch Ansprechpartner für sensible psychische Belastungen im beruflichen und privaten Alltag.
Inhalt:
- Volkskrankheiten - Entstehung, Risiken, Prävention
- Stress - Ursachen, Auslöser, Gegenmittel
- Ernährung - Du bist, WAS und WIE du isst
- Ergonomie - Fit am Arbeitsplatz
- Vermittlung & Coching - Lehren, ohne zu belehren
Zielgruppe:
- Betriebe mit Bedarf an der Einführung und/oder dem Ausbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeiter-/innen mit Wunsch an der Tätigkeit als Gesundheitsbeauftragte/r
- Betriebe, mit Interesse an:
- der Verbesserung des Gesunbdheitszustandes ihrer Mitarbeiter-/innen
- der Kostensenkung durch weniger Krankheits- und Produktionsausfälle
- der Sicherung der Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter-/innen
- der Steigerung der Produktivität und Qualität durch gesunde Mitarbeiter-/innen
Hinweis:
Seit 2009 können Arbeitgeber gemäß § 3 Nr. 34 EStG bis zu 600 Euro pro Jahr und Mitarbeiter lohnsteuer- und abgabenfrei in die Gesundheitsförderung investieren.
Rechtsgrundlage:
Arbeitsschutzgesetz und Rechtsverordnungen wie z. B. die Arbeitsstättenverordnung
Abschluss:
Urkunde / Trägerzertifikat "Betrieblicher Gesundheitsgestalter" (m/w/d)
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
2021
Krefeld / Kempen
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
27.05.2021
10:00 - 14:00
125 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Öffentliches Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer
Im Brandfall zählen oft nur Sekunden. Struktur und Handlungsabläufe müssen jedem Teammitglied klar sein, damit sich Katastrophen nicht ereignen. Unsere anerkannten Experten bereiten Sie und Ihre Mitarbeiter vor. Jedes Teammitglied wird in Theorie und Praxis bestens für einen eventuellen Brandfall vorbereitet. Nach unserer Schulung sind alle Teilnehmer (m/w) in der Lage Kollegen zu warnen, in Sicherheit zu bringen und effektiv einen Entstehungsbrand zu bekämpfen. Das dafür nötige Wissen wird von unseren Experten vermittelt, die über jahrelange Einsatzerfahrung im Feuerwehrdienst verfügen. Im praktischen Teil werden Sie in den Umgang mit Feuerlöschern eingewiesen.
Inhalt:
Theorie: Grundzüge des Brandschutzes, Betriebliche Brandschutzorganisation, Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen, Verhalten im Brandfall, Flucht - und Rettungswege in Gebäuden
Praxis: Praktische Löschübungen unter Einsatz eines Brandsimulators, Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen, Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
Zielgruppe:
Verantwortliche Mitarbeiter/innen im Bereich Arbeitssicherheit, Mitarbeiter/innen mit Brandschutzaufgaben, Hausmeister/innen und haustechnisches Personal, Personen, die die Funktion des Brandschutzhelfers/der Brandschutzhelferin übernehmen sollen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Brandschutzhelfer-Training.
Ihr Dozent:
Brandmeister / Hauptbrandmeister
Rechtsgrundlage:
ASR 2.2; §10 ArbSchG; §22, BGV/GUV-V A1
Abschluss:
Zertifikat Brandschutzhelfer
Zertifikat Evakuierungshelfer
Kleine Bruchpiloten - EH Kindernotfälle
2021
Krefeld
Kleine Bruchpiloten - EH Kindernotfälle
09.06.2021
9:00 - 16:30
45 € pro Person
Mevissenstraße 62b
Krefeld
Besondere Infos
Bei einem Kinder-Notfall ist es lebenswichtig, wie gut sie auf den Ernstfall vorbereitet sind. Deshalb unterscheiden sich unsere Kurse und Trainings sehr deutlich von denen vieler Mitbewerber.
Mit dem Kurskonzept „Kleine Bruchpiloten“ (© Kursgestalter) bieten wir ihnen exklusiv ein Seminar, welches ALLE Inhalte praxisgerecht – ohne Angst zu schüren – vermittelt.
Sie bekommen bei uns kein trockenes Wissen vermittelt, sondern werden auf echte Notfallsituationen bei Babys, Säuglingen und Kindern vorbereitet.
Machen Sie mit und lernen Sie, unter Stress und Zeitdruck intuitiv das Richtige zu tun, um Leben zu retten und Kinder im Ernstfall optimal zu versorgen.
Ausschließlich mit praxisgerechten Situationen und Notfällen, wie sie im „richtigen Leben“ vorkommen.
Inhalt:
- Hilfeleistung
- Kinderkrankheiten
- Reanimation bei Kindern und Säuglingen
- Defibrillator-Live-Training
- Wunden / Verbände
- Unfallverhütung
Zielgruppe:
- Eltern, Großeltern, werdende Eltern
- Schulbegleiter, Tagesmütter, Babysitter
- Beruflich Lehrende
- Beruflich Erziehende
Hinweis:
Der Lehrgang ist als Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen durch alle Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt.
Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung in Kindernotfällen und einer Erste Hilfe Fortbildung in KIndernotfällen.
Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnhemende geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Abschluss:
Zertifikat Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (Kleine Bruchpiloten)
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2021
Krefeld
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
10.06.2021
9:00 - 16:30
46 € pro Person
Mevissenstr. 62b (Gebäude 15)
Krefeld
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
2021
Krefeld / Kempen
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
29.06.2021
10:00 - 14:00
125 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Öffentliches Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer
Im Brandfall zählen oft nur Sekunden. Struktur und Handlungsabläufe müssen jedem Teammitglied klar sein, damit sich Katastrophen nicht ereignen. Unsere anerkannten Experten bereiten Sie und Ihre Mitarbeiter vor. Jedes Teammitglied wird in Theorie und Praxis bestens für einen eventuellen Brandfall vorbereitet. Nach unserer Schulung sind alle Teilnehmer (m/w) in der Lage Kollegen zu warnen, in Sicherheit zu bringen und effektiv einen Entstehungsbrand zu bekämpfen. Das dafür nötige Wissen wird von unseren Experten vermittelt, die über jahrelange Einsatzerfahrung im Feuerwehrdienst verfügen. Im praktischen Teil werden Sie in den Umgang mit Feuerlöschern eingewiesen.
Inhalt:
Theorie: Grundzüge des Brandschutzes, Betriebliche Brandschutzorganisation, Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen, Verhalten im Brandfall, Flucht - und Rettungswege in Gebäuden
Praxis: Praktische Löschübungen unter Einsatz eines Brandsimulators, Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen, Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
Zielgruppe:
Verantwortliche Mitarbeiter/innen im Bereich Arbeitssicherheit, Mitarbeiter/innen mit Brandschutzaufgaben, Hausmeister/innen und haustechnisches Personal, Personen, die die Funktion des Brandschutzhelfers/der Brandschutzhelferin übernehmen sollen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Brandschutzhelfer-Training.
Ihr Dozent:
Brandmeister / Hauptbrandmeister
Rechtsgrundlage:
ASR 2.2; §10 ArbSchG; §22, BGV/GUV-V A1
Abschluss:
Zertifikat Brandschutzhelfer
Zertifikat Evakuierungshelfer
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2021
Krefeld / Kempen
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
22.07.2021
9:00 - 16:30
46 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.




Betrieblicher Gesundheitsgestalter
2021
Krefeld / Kempen
Betrieblicher Gesundheitsgestalter
23.07.2021
9:00 - 16:00
175 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Gesundheitsmaßnahmen für Mitarbeiter-/innen anzubieten, ist nicht nur arbeitgeberverpflichtend, sondern ein ganz wichtiger Schritt zu einem gesunden Arbeitsalltag. Der betriebliche Gesundheitsgestalter ist in ihrem Unternehmen der Garant für ein gesundes und gesundbleibendes Team. Er informiert und berät ihre Mitarbeiter über gesundheitsbewusste Ernährung, richtige Ergonomie, aktive Pausengestaltung und Stressvermeidung im Arbeitsalltag. Darüber hinaus sensibilisiert und motiviert er als Kollege zu einer gesundheitsförderlichen Lebensweise im alltäglichen Berufsalltag und ist auch Ansprechpartner für sensible psychische Belastungen im beruflichen und privaten Alltag.
Inhalt:
- Volkskrankheiten - Entstehung, Risiken, Prävention
- Stress - Ursachen, Auslöser, Gegenmittel
- Ernährung - Du bist, WAS und WIE du isst
- Ergonomie - Fit am Arbeitsplatz
- Vermittlung & Coching - Lehren, ohne zu belehren
Zielgruppe:
- Betriebe mit Bedarf an der Einführung und/oder dem Ausbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeiter-/innen mit Wunsch an der Tätigkeit als Gesundheitsbeauftragte/r
- Betriebe, mit Interesse an:
- der Verbesserung des Gesunbdheitszustandes ihrer Mitarbeiter-/innen
- der Kostensenkung durch weniger Krankheits- und Produktionsausfälle
- der Sicherung der Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter-/innen
- der Steigerung der Produktivität und Qualität durch gesunde Mitarbeiter-/innen
Hinweis:
Seit 2009 können Arbeitgeber gemäß § 3 Nr. 34 EStG bis zu 600 Euro pro Jahr und Mitarbeiter lohnsteuer- und abgabenfrei in die Gesundheitsförderung investieren.
Rechtsgrundlage:
Arbeitsschutzgesetz und Rechtsverordnungen wie z. B. die Arbeitsstättenverordnung
Abschluss:
Urkunde / Trägerzertifikat "Betrieblicher Gesundheitsgestalter" (m/w/d)
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
2021
Krefeld / Kempen
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
24.08.2021
10:00 - 14:00
125 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Öffentliches Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer
Im Brandfall zählen oft nur Sekunden. Struktur und Handlungsabläufe müssen jedem Teammitglied klar sein, damit sich Katastrophen nicht ereignen. Unsere anerkannten Experten bereiten Sie und Ihre Mitarbeiter vor. Jedes Teammitglied wird in Theorie und Praxis bestens für einen eventuellen Brandfall vorbereitet. Nach unserer Schulung sind alle Teilnehmer (m/w) in der Lage Kollegen zu warnen, in Sicherheit zu bringen und effektiv einen Entstehungsbrand zu bekämpfen. Das dafür nötige Wissen wird von unseren Experten vermittelt, die über jahrelange Einsatzerfahrung im Feuerwehrdienst verfügen. Im praktischen Teil werden Sie in den Umgang mit Feuerlöschern eingewiesen.
Inhalt:
Theorie: Grundzüge des Brandschutzes, Betriebliche Brandschutzorganisation, Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen, Verhalten im Brandfall, Flucht - und Rettungswege in Gebäuden
Praxis: Praktische Löschübungen unter Einsatz eines Brandsimulators, Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen, Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
Zielgruppe:
Verantwortliche Mitarbeiter/innen im Bereich Arbeitssicherheit, Mitarbeiter/innen mit Brandschutzaufgaben, Hausmeister/innen und haustechnisches Personal, Personen, die die Funktion des Brandschutzhelfers/der Brandschutzhelferin übernehmen sollen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Brandschutzhelfer-Training.
Ihr Dozent:
Brandmeister / Hauptbrandmeister
Rechtsgrundlage:
ASR 2.2; §10 ArbSchG; §22, BGV/GUV-V A1
Abschluss:
Zertifikat Brandschutzhelfer
Zertifikat Evakuierungshelfer
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2021
Krefeld / Kempen
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
26.08.2021
9:00 - 16:30
46 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2021
Krefeld / Kempen
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
09.09.2021
9:00 - 16:30
46 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
2021
Krefeld / Kempen
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
22.09.2021
10:00 - 14:00
125 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Öffentliches Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer
Im Brandfall zählen oft nur Sekunden. Struktur und Handlungsabläufe müssen jedem Teammitglied klar sein, damit sich Katastrophen nicht ereignen. Unsere anerkannten Experten bereiten Sie und Ihre Mitarbeiter vor. Jedes Teammitglied wird in Theorie und Praxis bestens für einen eventuellen Brandfall vorbereitet. Nach unserer Schulung sind alle Teilnehmer (m/w) in der Lage Kollegen zu warnen, in Sicherheit zu bringen und effektiv einen Entstehungsbrand zu bekämpfen. Das dafür nötige Wissen wird von unseren Experten vermittelt, die über jahrelange Einsatzerfahrung im Feuerwehrdienst verfügen. Im praktischen Teil werden Sie in den Umgang mit Feuerlöschern eingewiesen.
Inhalt:
Theorie: Grundzüge des Brandschutzes, Betriebliche Brandschutzorganisation, Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen, Verhalten im Brandfall, Flucht - und Rettungswege in Gebäuden
Praxis: Praktische Löschübungen unter Einsatz eines Brandsimulators, Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen, Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
Zielgruppe:
Verantwortliche Mitarbeiter/innen im Bereich Arbeitssicherheit, Mitarbeiter/innen mit Brandschutzaufgaben, Hausmeister/innen und haustechnisches Personal, Personen, die die Funktion des Brandschutzhelfers/der Brandschutzhelferin übernehmen sollen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Brandschutzhelfer-Training.
Ihr Dozent:
Brandmeister / Hauptbrandmeister
Rechtsgrundlage:
ASR 2.2; §10 ArbSchG; §22, BGV/GUV-V A1
Abschluss:
Zertifikat Brandschutzhelfer
Zertifikat Evakuierungshelfer
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2021
Krefeld / Kempen
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
07.10.2021
9:00 - 16:30
46 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2021
Krefeld / Kempen
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
21.10.2021
9:00 - 16:30
46 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
2021
Krefeld / Kempen
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
26.10.2021
10:00 - 14:00
125 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Öffentliches Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer
Im Brandfall zählen oft nur Sekunden. Struktur und Handlungsabläufe müssen jedem Teammitglied klar sein, damit sich Katastrophen nicht ereignen. Unsere anerkannten Experten bereiten Sie und Ihre Mitarbeiter vor. Jedes Teammitglied wird in Theorie und Praxis bestens für einen eventuellen Brandfall vorbereitet. Nach unserer Schulung sind alle Teilnehmer (m/w) in der Lage Kollegen zu warnen, in Sicherheit zu bringen und effektiv einen Entstehungsbrand zu bekämpfen. Das dafür nötige Wissen wird von unseren Experten vermittelt, die über jahrelange Einsatzerfahrung im Feuerwehrdienst verfügen. Im praktischen Teil werden Sie in den Umgang mit Feuerlöschern eingewiesen.
Inhalt:
Theorie: Grundzüge des Brandschutzes, Betriebliche Brandschutzorganisation, Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen, Verhalten im Brandfall, Flucht - und Rettungswege in Gebäuden
Praxis: Praktische Löschübungen unter Einsatz eines Brandsimulators, Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen, Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
Zielgruppe:
Verantwortliche Mitarbeiter/innen im Bereich Arbeitssicherheit, Mitarbeiter/innen mit Brandschutzaufgaben, Hausmeister/innen und haustechnisches Personal, Personen, die die Funktion des Brandschutzhelfers/der Brandschutzhelferin übernehmen sollen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Brandschutzhelfer-Training.
Ihr Dozent:
Brandmeister / Hauptbrandmeister
Rechtsgrundlage:
ASR 2.2; §10 ArbSchG; §22, BGV/GUV-V A1
Abschluss:
Zertifikat Brandschutzhelfer
Zertifikat Evakuierungshelfer
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2021
Krefeld / Kempen
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
15.11.2021
9:00 - 16:30
46 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
2021
Krefeld / Kempen
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
22.11.2021
10:00 - 14:00
125 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Öffentliches Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer
Im Brandfall zählen oft nur Sekunden. Struktur und Handlungsabläufe müssen jedem Teammitglied klar sein, damit sich Katastrophen nicht ereignen. Unsere anerkannten Experten bereiten Sie und Ihre Mitarbeiter vor. Jedes Teammitglied wird in Theorie und Praxis bestens für einen eventuellen Brandfall vorbereitet. Nach unserer Schulung sind alle Teilnehmer (m/w) in der Lage Kollegen zu warnen, in Sicherheit zu bringen und effektiv einen Entstehungsbrand zu bekämpfen. Das dafür nötige Wissen wird von unseren Experten vermittelt, die über jahrelange Einsatzerfahrung im Feuerwehrdienst verfügen. Im praktischen Teil werden Sie in den Umgang mit Feuerlöschern eingewiesen.
Inhalt:
Theorie: Grundzüge des Brandschutzes, Betriebliche Brandschutzorganisation, Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen, Verhalten im Brandfall, Flucht - und Rettungswege in Gebäuden
Praxis: Praktische Löschübungen unter Einsatz eines Brandsimulators, Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen, Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
Zielgruppe:
Verantwortliche Mitarbeiter/innen im Bereich Arbeitssicherheit, Mitarbeiter/innen mit Brandschutzaufgaben, Hausmeister/innen und haustechnisches Personal, Personen, die die Funktion des Brandschutzhelfers/der Brandschutzhelferin übernehmen sollen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Brandschutzhelfer-Training.
Ihr Dozent:
Brandmeister / Hauptbrandmeister
Rechtsgrundlage:
ASR 2.2; §10 ArbSchG; §22, BGV/GUV-V A1
Abschluss:
Zertifikat Brandschutzhelfer
Zertifikat Evakuierungshelfer
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2021
Krefeld / Kempen
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
07.12.2021
9:00 - 16:30
46 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
2021
Krefeld / Kempen
Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer (6UE)
15.12.2021
10:00 - 14:00
125 € pro Person
Mevissenstraße 62 B (Gebäude 15)
Krefeld / Kempen
Besondere Infos
Öffentliches Brandschutzhelfer-Training inkl. Evakuierungshelfer
Im Brandfall zählen oft nur Sekunden. Struktur und Handlungsabläufe müssen jedem Teammitglied klar sein, damit sich Katastrophen nicht ereignen. Unsere anerkannten Experten bereiten Sie und Ihre Mitarbeiter vor. Jedes Teammitglied wird in Theorie und Praxis bestens für einen eventuellen Brandfall vorbereitet. Nach unserer Schulung sind alle Teilnehmer (m/w) in der Lage Kollegen zu warnen, in Sicherheit zu bringen und effektiv einen Entstehungsbrand zu bekämpfen. Das dafür nötige Wissen wird von unseren Experten vermittelt, die über jahrelange Einsatzerfahrung im Feuerwehrdienst verfügen. Im praktischen Teil werden Sie in den Umgang mit Feuerlöschern eingewiesen.
Inhalt:
Theorie: Grundzüge des Brandschutzes, Betriebliche Brandschutzorganisation, Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen, Verhalten im Brandfall, Flucht - und Rettungswege in Gebäuden
Praxis: Praktische Löschübungen unter Einsatz eines Brandsimulators, Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen, Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
Zielgruppe:
Verantwortliche Mitarbeiter/innen im Bereich Arbeitssicherheit, Mitarbeiter/innen mit Brandschutzaufgaben, Hausmeister/innen und haustechnisches Personal, Personen, die die Funktion des Brandschutzhelfers/der Brandschutzhelferin übernehmen sollen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Brandschutzhelfer-Training.
Ihr Dozent:
Brandmeister / Hauptbrandmeister
Rechtsgrundlage:
ASR 2.2; §10 ArbSchG; §22, BGV/GUV-V A1
Abschluss:
Zertifikat Brandschutzhelfer
Zertifikat Evakuierungshelfer
Mevissenstr. 62b 47803 Krefeld / Kempen | 02151 - 622 66 30 | Parken: Parkplätze stehen direkt an der Schulungsstätte kostenfrei zur Verfügung | Verpflegung: Kaffee, Tee & Wasser inklusive. Mittagessen auf eigene Kosten in der Umgebung möglich |
- Beginn & Dauer: Start ist 9.00 Uhr, Ende ca. 16.30 Uhr (Bitte 15 Min. vor Seminarbeginn vor Ort sein)
- Pausen: mehrere kurze Pausen und eine ausgedehnte Mittagspause
- Handout: Am Ende erhalten Sie kostenlos ein vollfarbiges Handout
- Kosten: die direkten Seminargebühren rechnen wir bei Vorlage aller Voraussetzungen mit der BG ab