Nichts ist unmöglich mit Centravital
Erste Hilfe Kurs bei Ihnen im Betrieb

Telefon
✗ direkter Kontakt

✗ wir helfen umgehend

Centravital
47803 Krefeld

Sicherheit und Effizienz
Dank unseres maßgeschneiderten Kurskonzepts gehen wir gezielt auf Ihre betrieblichen Anforderungen ein. Ob Büro, Werkstatt oder Außendienst, wir passen die Inhalte flexibel an Ihre Arbeitsumgebung an. Damit fördern Sie nicht nur das Verantwortungsbewusstsein im Team, sondern sichern auch eine effektive Notfallversorgung direkt vor Ort.
Unsere mobile Schulungslösung macht es möglich, den passenden Erste Hilfe Kurs in Ihr Unternehmen zu holen. Mit Centravital erhalten Sie praxisnahe Ausbildung, zertifizierte Inhalte und maximale Effizienz, ganz ohne Ihren Betrieb zu verlassen.
Alles auf einen Blick
Entdecken Sie zusätzlich unsere öffentlichen Termine
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2025
Mönchengladbach
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
05.09.2025
9:00 - 16:30
55,00 € pro Person
Lehmkuhlenweg 16a
Mönchengladbach
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w/d):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2025
Kleve
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
11.09.2025
9:00 - 16:30
55,00 € pro Person
Bensdorpstraße 3
Kleve
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w/d):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2025
Krefeld
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
17.09.2025
9:00 - 16:30
55,00 € pro Person
Mevissenstraße 62B, Gebäude 15
Krefeld
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w/d):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2025
Krefeld
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
08.10.2025
9:00 - 16:30
55,00 € pro Person
Mevissenstraße 62B, Gebäude 15
Krefeld
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w/d):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2025
Krefeld
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
30.10.2025
9:00 - 16:30
55,00 € pro Person
Mevissenstraße 62B, Gebäude 15
Krefeld
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w/d):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2025
Mönchengladbach
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
13.11.2025
9:00 - 16:30
55,00 € pro Person
Lehmkuhlenweg 16a
Mönchengladbach
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w/d):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2025
Krefeld
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
24.11.2025
9:00 - 16:30
55,00 € pro Person
Mevissenstraße 62B, Gebäude 15
Krefeld
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w/d):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2025
Kleve
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
27.11.2025
9:00 - 16:30
55,00 € pro Person
Bensdorpstraße 3
Kleve
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w/d):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2025
Geldern
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
08.12.2025
9:00 - 16:30
55,00 € pro Person
Glockengasse 5
Geldern
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w/d):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
2025
Kleve
Erste Hilfe Ausbildung - Betriebliche Ersthelfer (9UE)
11.12.2025
9:00 - 16:30
55,00 € pro Person
Bensdorpstraße 3
Kleve
Besondere Infos
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bundesweit anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die direkten Seminargebühren können bei Vorlage aller Voraussetzungen direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.
Zielgruppe (m/w/d):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.

Warum bei uns?
Bei einem Notfall ist es lebenswichtig, wie gut Ersthelfer vorbereitet sind. Unsere Kurse bieten praxisnahe Trainings statt trockenem Wissen. Teilnehmer lernen, unter Stress intuitiv das Richtige zu tun, um Leben zu retten und Verletzte optimal zu versorgen. Unsere professionelle und spannende Weiterbildung basiert auf realitätsnahen Szenarien.

Nutzen & Lernziel
Nach Abschluss unserer Trainings sind die Teilnehmenden in der Lage, bei einem Notfall zielgerichtet und angepasst zu helfen. Sie haben das Wissen und die richtigen Handgriffe fest und dauerhaft im Kopf, die sie bei Notsituationen brauchen, um effektiv zu helfen. Selbstverständlich immer inklusive eines Defibrillator Live-Trainings.

Zulassung
Unsere Erste Hilfe Kurse entsprechen den Vorgaben der Unfallversicherungsträger und sind von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anerkannt. Direkte Abrechnung der Kursgebühren mit der zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse möglich.

Unser Hygieneanspruch - Ihre Sicherheit
Bei Centravital stehen Sicherheit und Hygiene an erster Stelle. Unser umfassendes Hygienekonzept sorgt für eine saubere und sichere Umgebung in allen Kursräumen. Kursteilnehmende erhalten zu Beginn einen Kursbag®, inklusive einem Einweggesichtsteil Twinskin® und einem vollfarbigen Handout, um einen hygienisch einwandfreien Ablauf zu gewährleisten und die Gesundheit aller zu schützen.



Erste Hilfe Schulung ohne Umwege
Die praxisnahe Vermittlung lebensrettender Maßnahmen wird nahtlos in Ihre bestehenden Arbeitsprozesse integriert. So entstehen weder Zeitverluste noch organisatorische Hürden. Gleichzeitig bleibt der Ablauf Ihrer Betriebsabläufe gewährleistet.
Unsere Schulungstermine stimmen wir individuell mit Ihnen ab, flexibel, effizient und exakt dann, wenn es für Sie und Ihr Team am besten passt. Damit schaffen Sie eine sichere Arbeitsumgebung und stellen sicher, dass jeder Ersthelfer in ihrem Betrieb im Ernstfall souverän agieren kann.


Flexibel und kostensparend
Dank unseres flexiblen Formats lässt sich die Schulung problemlos in interne Weiterbildungspläne integrieren. Auch kleine Teams profitieren, denn wir bieten die Durchführung bereits für kleine Gruppen an. So erhalten Sie eine wirtschaftliche Lösung für die Erste Hilfe, die sich nahtlos in Ihre betrieblichen Abläufe einfügt.
Wer braucht einen betrieblichen Ersthelfer?
Die Ersthelfer Pflicht im Betrieb ist gesetzlich geregelt und betrifft Unternehmen ab einer bestimmten Mitarbeitendenanzahl. Ab fünf Beschäftigten in Verwaltungs- und Handelsbetrieben bzw. ab 20 in sonstigen Betrieben ist ein ausgebildeter Ersthelfer zwingend vorgeschrieben. Doch nicht nur die Größe, sondern auch Branche und Tätigkeitsbereich spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie viele Ersthelfer im Betrieb tatsächlich erforderlich sind.
Ein Ersthelfer übernimmt im Ernstfall Verantwortung und leitet die ersten, oft lebenswichtigen Maßnahmen ein. Deshalb ist eine fundierte Ausbildung unerlässlich. Zudem besteht für den Betrieb eine Dokumentationspflicht, die die Teilnahme an anerkannten Schulungen nachvollziehbar belegt.
Aufgaben eines betrieblichen Ersthelfers



Ausbildung und Auffrischung
Der Ablauf des Erste Hilfe Kurs für betriebliche Ersthelfer umfasst 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und vermittelt kompakt alle relevanten Grundlagen für den Notfall. Die praxisnah gestalteten Inhalte garantieren einen schnellen Lernerfolg und ermöglichen eine direkte Umsetzung im Arbeitsalltag.
Damit das Wissen aktuell und anwendbar bleibt, ist eine betriebliche Ersthelfer Auffrischung gesetzlich alle zwei Jahre vorgeschrieben. In diesen Kursen werden nicht nur bekannte Maßnahmen wiederholt, sondern auch neue Standards und potenzielle Risiken behandelt, die sich in Ihrer Branche oder Ihrem Betrieb ergeben können.
Eine Auffrischung bietet daher nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern stärkt auch die Handlungssicherheit Ihrer Mitarbeitenden.

Bundesweit anerkannte und zertifizierte Schulungen
Bereiten Sie sich optimal auf Notfälle vor – mit einem flexiblen und praxisnahen Erste Hilfe Kurs für Babys und Kinder. Wir bieten Ihnen Kurse, die sich an Ihren individuellen Zeitplan anpassen und für Eltern, Betreuende sowie Fachkräfte geeignet sind.

Ihre Vorteile mit einem Kurs direkt im Betrieb
Ein betrieblicher Erste Hilfe Kurs direkt bei Ihnen vor Ort sorgt für ein einheitliches Schulungsniveau aller Teilnehmenden, unabhängig von deren Vorerfahrung. Das gemeinsame Lernen im vertrauten Umfeld stärkt nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch den Teamgeist und die Zusammenarbeit im Ernstfall.
Durch die Schulung im Betrieb haben Ihre Mitarbeitenden die Möglichkeit, individuelle Rückfragen zu stellen, die sich konkret auf Ihre innerbetrieblichen Abläufe und Risiken beziehen. Unsere Ausbilder gehen gezielt auf diese Besonderheiten ein, wodurch die Inhalte noch praxisnäher werden.
Ein weiterer Vorteil: Der gesamte Ablauf erfolgt reibungslos in Ihren Räumlichkeiten, perfekt auf Ihren Arbeitsalltag abgestimmt. So wird der Erste Hilfe Kurs zur optimalen Lösung für Sicherheit ohne Betriebsunterbrechung.
Jetzt Termin anfragen und Mitarbeitende schulen lassen
Sie möchten einen Erste Hilfe Kurs in Ihrer Nähe direkt in Ihrem Unternehmen durchführen lassen? Mit unserer unkomplizierten Online-Anfrage sichern Sie sich schnell und einfach Ihren Wunschtermin. Wir beraten Sie individuell zu Teilnehmerzahl, Kursformat und passenden Zusatzoptionen – ganz auf Ihren Betrieb zugeschnitten.
Darüber hinaus bieten wir ergänzend auch Kurse für Betriebliche Brandschutzhelfer an, ideal kombinierbar mit Ihrem Erste Hilfe Konzept.

Unser hilfsbereites und kompetentes Team hilft dir schnellstmöglich weiter.