Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Diese Erste Hilfe Schulung ist von allen Berufsgenossenschaften anerkannt und gilt als Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen.
Zielgruppe (m/w):
Betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Trainer, Medizinstudenten, Lehrer, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Pflegepersonal, Tagesmütter.
Rechtsgrundlage:
DGUV Vorschrift 1, §26
Ausbildung oder Fortbildung?
Seit dem 01.04.2015 gibt es keinen zeitlichen Unterschied mehr zwischen einer Erste Hilfe Ausbildung und einer Erste Hilfe Fortbildung. Beide Kursformen dauern 9 x 45 Minuten. Dieser Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die eine Fortbildung benötigen.
Königswall 2 Dortmund 44137 | 02151 - 622 66 30 | Parken: Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe begrenzt zur Verfügung. | Verpflegung: Getränke & Mittagessen auf eigene Kosten in der Umgebung möglich. |